- erweiterter Befehlssatz
- Befehlssatz m: erweiterter Befehlssatz m extended instructions (z. B. bei Mikrorechnern für die Steuerung von Arithmetikprozessoren)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
MSWLogo — Die funktionale Programmiersprache Logo ist eine von Seymour Papert entwickelte Sprache aus den 60er Jahren. Als Interpretersprache galt Logo als leicht zu erlernen, hatte aber eine für die Zeit der Heimcomputer, als diese Sprache die größte… … Deutsch Wikipedia
Logo (Programmiersprache) — Die funktionale Programmiersprache Logo ist eine von Seymour Papert entwickelte Sprache aus den 1960er Jahren. Als Interpretersprache galt Logo als leicht zu erlernen, hatte aber eine für die Zeit der Heimcomputer, als diese Sprache die größte… … Deutsch Wikipedia
6502 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
6504 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
6510 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
65C02 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
MOS 6502 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
MOS Technologies 6502 — Der MOS Technology 6502 ist ein 8 Bit Mikroprozessor von MOS Technology, Inc., der 1975 auf den Markt kam. Aufgrund seiner Unkompliziertheit und vor allem des im Vergleich zu den etablierten Intel und Motorola Prozessoren sehr niedrigen Preises… … Deutsch Wikipedia
MOS Technology 6502 — MOS 6502 Prozessor MOS 6510 Prozessor Der MOS Technology 6 … Deutsch Wikipedia
M68020 — 32Bit CISC Mikroprozessor von Motorola mit 32Bit Datenbus und 32Bit Adressbus, davon 24Bit für Adressierung, 8x32Bit Datenregister und 8x32Bit Adressregister, erweiterter Befehlssatz mit virtueller Speicheransprache und Cache … Acronyms
MC68020 — Motorola Chip 6802 32Bit CISC Mikroprozessor von Motorola mit 32Bit Datenbus und 32Bit Adressbus, davon 24Bit für Adressierung, 8x32Bit Datenregister und 8x32Bit Adressregister, erweiterter Befehlssatz mit virtueller Speicheransprache und Cache … Acronyms